BEEDIS – Die Zigaretten der Armen

TEXTANFANG : Beedis. Sie werden von Hand gerollt, sind dünner als Zigaretten und werden mit einem Faden zusammengebunden. Die „poor-man’s cigarette“ – also die „Zigarette der Armen“ besteht aus einem Tendublatt, welches mit Tabak und/oder anderen Kräutern gefüllt wird und wegen des günstigen Preises hauptsächlich von Indiens ärmeren Bevölkerungsschichten geraucht wird.
…………..
TEXTENDE : Die fertigen Beedis werden in Softpacks zu 25 Stück abgepackt und um 20 Indische Rupies pro Packung verkauft. Von den Vertreibern werden Beedis gerne als natürliche Alternative zu Zigaretten angepriesen – die üblichen Warnhinweise auf den Packungen sind aber keineswegs fehl am Platz. Für Beedis wird zwar kein Papier verwendet, aber verglichen mit einer normalen Zigarette inhaliert der Raucher bis zu dreimal mehr Nikotin und sogar fünfmal mehr Teer, weil Rohtabak verwendet wird. Der Beliebtheit der „poor man’s cigarette“ tut dieser Umstand jedoch keinen Abbruch.
Verfügbar als : BERICHT, FOTOSTRECKE
Wörter: 343
INTERESSE AN DIESER GSCHICHT ?
GESAMTE STORY DOWNLOADEN ( PDF ) >>
Weitere Motive :
Urheberrecht : Die durch die Seitenbetreiber von BildundGschicht.com erstellten Inhalte und Werke ( Bilder als auch Texte ) auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der kommerziellen oder privaten Verwertung ( ebenso in abgeänderter Form ) bedürfen der offiziellen BildundGschicht.com Lizenz bzw. schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen.