Navigation Menu+

HAPPY HOLI – Indien begrüßt den Frühling ausgelassen mit dem „Fest der Farben“.

Posted on Dec 9, 2012 by in Fotostrecken, Reiseblogs | 0 comments

redface1

TEXTANFANG: „Happy Holi!“ rufen sie und rennen auf uns zu. Sekunden später befinden wir uns inmitten einer leuchtenden Wolke aus knallbunten Farben. Dutzende Hände in neongrün, quietschrosa, leuchtendem Blau und strahlendem Gelb strecken sich uns entgegen.

Das ist Holi – und das Lieblings-T-Shirt lässt man an diesem Tag besser zu Hause. Das Frühlingsfest wird am Vollmondtag des Monats Phalguna (Februar/März) gefeiert und ist weltweit als das „Fest der Farben“ bekannt. Hauptsächlich wird es im Norden Indiens gefeiert, aber auch im Rest des Landes wird es unter anderen Namen zelebriert. Man feiert den Sieg des Frühlings über den Winter und den Triumph des Guten über das Böse.

….

TEXTENDE :

Wir stocken unseren Farbvorrat nochmals auf, bevor uns der Rikscha-Fahrer zu einem Studenten-Fest bringt. Eine Tanzfläche auf der es regnet und hunderte Jugendliche, die ausgelassen zu den aktuellen Bollywood-Charts tanzen und lautstark mitsingen, erwarten uns. Alle sind kunterbunt und man kann nur vage erahnen, wie das Gegenüber normalerweise aussieht.

Zurück im Hotel wird ausgiebig geduscht, doch auch nach einer Stunde schrubben sind die Farben zwar blasser aber immer noch deutlich sichtbar. Pinke, silberne und blaue Farbflecken bleiben noch ein paar Tage an uns haften und lassen uns bei jedem Blick in den Spiegel lächelnd in den Holi-Erinnerungen versinken.

Verfügbar als: FOTOSTRECKE, REISEBLOG

WÖRTER : 385

INTERESSE AN DIESER GSCHICHT ?

GESAMTE STORY DOWNLOADEN ( PDF ) >> 

 

Urheberrecht : Die durch die Seitenbetreiber von BildundGschicht.com erstellten Inhalte und Werke ( Bilder als auch Texte ) auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der kommerziellen oder privaten Verwertung ( ebenso in abgeänderter Form ) bedürfen der offiziellen BildundGschicht.com Lizenz bzw. schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen.