Navigation Menu+

DIE SCHATZTRUHEN AM MEERESGRUND – Entstehung der Südseeperle

Posted on Dec 10, 2012 by in Fotostrecken, Jobs der Welt, Reiseblogs | 0 comments

IMG_3016

Wie die begehrtesten Perlen der Welt – die goldenen Südseeperlen – entstehen.

TEXTANFANG :

Das Boot gleitet durch die sanften Wellen über das kristallklare, türkisfarbene Wasser. Vorbei an Buchten mit leuchtend weißem Pulversand und Kalksteinfelsen, die majestätisch aus dem Ozean ragen. Die Sonne strahlt am wolkenlosen Himmel. Knapp zweieinhalb Stunden dauert unsere Fahrt durch das Paradies, bis wir die ersten Bojen im Wasser erblicken.
Sie sehen aus wie gewöhnliche Muschelfarmen, doch hier schweben einige Millionen Dollar im Wasser. Schwer bewaffnetes Sicherheitspersonal bewacht die Schatztruhen am Meeresgrund rund um die Uhr.
Unter uns befinden sich nämlich tausende Exemplare der begehrtesten Perle der Welt – die goldene Südseeperle. Weltweit schmücken sich Frauen mit den wertvollen Meeres-Raritäten, doch kaum eine von ihnen weiß, wie sie entstehen.

TEXTENDE :

Ein zweiter operativer Eingriff ist nötig, bei der die Perle aus der Muschel entnommen wird. „Nur Wenige beherrschen die Kunst, die Perle dabei nicht zu beschädigen.“ sagt Augustin.

Geerntet wird drei bis vier Mal pro Jahr. Jede Ernte bringt bis zu 30.000 Perlen. Zwischen 500 und 10.000 USD ist jedes der runden Kostbarkeiten wert. Der Preis ist abhängig von Größe, Qualität, Unebenheiten und Schattierung der Perle. Eine perfekte Perle hat einen Durchmesser von bis zu 15 Millimetern und die Farbe von purem Gold. Neben der klassischen runden Form, stellt Hikari auch ovale, tropfenförmige und herzförmige Exemplare der glänzenden Schätze her.

„Nahezu 99 Prozent der Perlen werden exportiert und glänzen bald darauf aus den Auslagen der nobelsten Juweliere weltweit.“ sagt Augustin stolz.

Verfügbar als: REISEBLOG, FOTOSTRECKE

Wörter : 743

INTERESSE AN DIESER GSCHICHT ?

GESAMTE STORY DOWNLOADEN ( PDF ) >>

FOTOSTRECKE

Urheberrecht : Die durch die Seitenbetreiber von BildundGschicht.com erstellten Inhalte und Werke ( Bilder als auch Texte ) auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der kommerziellen oder privaten Verwertung ( ebenso in abgeänderter Form ) bedürfen der offiziellen BildundGschicht.com Lizenz bzw. schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen.