DAS DRITTE GESCHLECHT – Ein Abend mit Ladyboys in Hua Hin

TEXTANFANG :
Hua Hin, Thailand. Ladyboys sind überall auf der Welt unter verschiedenen Namen zu Hause. In den USA werden sie „She-Males“ oder „Drag Queens“ genannt, in Deutschland heißen sie „Transvestiten“, in Indien werden sie „Hirja“ gerufen und die Thailänder nennen sie „Kathoeys“. Das Wort Kathoey bezieht sich auf Menschen, die mit männlichen Geschlechtsmerkmalen geboren wurden aber das „Herz einer Frau“ haben, wie die Thailänder zu sagen pflegen. Das Königreich ist in dieser Hinsicht besonders tolerant. Über ein Prozent der Bevölkerung bekennt sich zum sogenannten „dritten Geschlecht“. Kathoeys sind in Thailand in allenGesellschaftsschichten zu finden. In der Großstadt als auch in ländlichen Dörfern, von der Putzfrau bis zum Filmstar.
Aufwändiges Make-up, Maniküre, aufreizende Kleidung und auffällige Frisuren sind nur der Anfang. Hormontherapie, permanente Haarentfernung und Brustimplantate sind notwendig um sich im Geschäft behaupten zu können. Ziel ist es, sogar die geschultesten Augen zu täuschen.
Tukta hält sich bei dem ganzen Spektakel eher zurück. Sie zieht genüsslich an Ihrer Wasserpfeife, nippt an ihrem Getränk und kümmert sich darum, dass ihre Mädels nicht den ganzen Abend nur mit ihrem Spiegelbild beschäftigt sind. Am Ende des Tages geht es schließlich doch ums Geschäft.
VERFÜGBAR ALS: BILDBERICHT, FOTOSTRECKE
WÖRTER : 492
INTERESSE AN DIESER GSCHICHT ?
GESAMTE STORY DOWNLOADEN ( PDF ) >>
Urheberrecht : Die durch die Seitenbetreiber von BildundGschicht.com erstellten Inhalte und Werke ( Bilder als auch Texte ) auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der kommerziellen oder privaten Verwertung ( ebenso in abgeänderter Form ) bedürfen der offiziellen BildundGschicht.com Lizenz bzw. schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen.